AG TAUSCHWERKE
Im Austausch von Gebrauchtwaren liegt ein zweifaches Potential für den Klimaschutz.
Wir sehen …

im Gebrauchtwarenhandel eine große Chance jede lokale Wirtschaft zu stärken und dadurch mittelbar Klimaschutz zu fördern.

Wir möchten …

beispielhaft in Marburg und Umgebung für einzelne Menschen den Austausch von nicht mehr benötigten Dingen durch #Tauschwerke verbessern. Der Begriff #Tauschwerk steht dabei für einen lokalen Marktplatz, an dem Raum, Zeit und Geld für den Tausch von Gebrauchtwaren  bereitgestellt werden.

Wir wissen, ….

dass die Weitergabe von attraktiven gebrauchten Waren die Notwendigkeit verringert, neue Waren zu produzieren. Neuproduktion kostet Transportwege, globale Ressourcen und setzt CO2 frei.

dass eine lukrative Weitergabe von gebrauchten Waren unmittelbar einen zusätzlichen Anreiz für lokale Abfall- und Müllvermeidung bietet. Durch Abfall- und Müllvermeidung wird die Notwendigkeit des Recycling vermieden, Transportwege gespart… demnach globale Ressourcen geschont, sowie CO2-Emissionen veringert.

dass es für einen organisierten Handel mit gebrauchten Waren mehr Raum, mehr Zeit und Geld braucht. Auch der Gebrauchtwarenhandel kann sich regionalwirtschaftlich rechnen, er muss nur viel effizienter als bisher gestaltet werden.

 

Deshalb …

haben wir die Arbeitsgruppe AG Tauschwerke ins Leben gerufen, um die dazu nötigen Einrichtungen in Marburg und Umgebung zu schaffen.

 

Kontakt:

Ansprechpartner: Udo
Telefon: +49 (0)6633 / 6437533
eMail: post@stadtleben-marburg.de